 
 
                            In unserem Pädagogischen Team arbeiten:
								22 Erzieherinnen, 1 Sozialassistentin, 1 
								Kinderpflegerin und 1 Heilpädagogin.
 
Weitere Kita Angestellte:
In unserer Kindertagesstätte sind 4 
								Raumpflegerinnen, eine Bürokraft und 2 
								Hauswirtschafterin tätig. Sie unterstützen die 
								Erzieherinnen beim Austeilen des Mittagstisches 
								und sorgen für Sauberkeit in der Küche. Zwei Hausmeister kümmern 
								sich um kleine Reparaturarbeiten und übernehmen 
die Pflege des Spielplatzes. 
Freiwilliges Soziales 
Jahr und Bundesfreiwilligendienst:
Wir sind Einsatzstelle für FSJ und 
BFD und leiten nach den Qualitätsstandards des Bistums Osnabrück junge Menschen 
an, die sich für ihre Ausbildung oder ihren beruflichen Werdegang orientieren 
möchten. 
Praktikanten/innen-Anleitung:
 
Wir stellen verschiedenen Schulen zu unterschiedlichen Zeiten 
Praktikanten/innenplätze zur Verfügung (z.B. Fachschule St. Franziskus in Lingen, 
Marienhaus in Meppen, Berufsfachschule und Fachoberschule in Thuine, 
Berufsbildende Schulen in Lingen). So kommen Praktikanten/innen zu uns, die im 
Rahmen ihrer Berufsausbildung bei uns die Möglichkeit haben, praktische 
Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen zu erweitern. Sie werden in dieser Zeit so 
weit wie möglich in unser Team aufgenommen, in alle Bereiche unserer Arbeit 
miteinbezogen und von den Erzieherinnen der Gruppe unter Mitwirkung der Leiterin 
entsprechend angeleitet. Das setzt eine intensive Auseinandersetzung mit 
pädagogischen Fragen voraus und erfordert, dass die eigene Arbeit immer wieder 
reflektiert wird. 
Eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen ist notwendig. Davon 
profitieren nicht nur die Praktikanten/innen, sondern das gesamte Team in seiner 
pädagogischen Arbeit. Außerdem absolvieren Schüler/innen von verschiedenen 
Allgemeinbildenden Schulen wie Haupt- und Realschule Lengerich, vom Gymnasium in 
Lingen, Meppen, Haselünne und Handrup, Kurzpraktika in unserer Einrichtung, um 
einen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu bekommen und sich zu 
orientieren bzgl. ihrer Berufsvorstellungen.